Cervical Cage

In Symbiose mit dem Knochen – Dauerhaft

Das Beste aus zwei Welten: Sichtbarkeit und sichere knöcherne Integration. Das BlackArmor® Material ist röntgendurchlässig und dank der offen-porösen Ti-iT® Oberflächenstruktur werden die Knochenzellen sehr schnell in die Implantatoberfläche integriert.

Download Factsheet

Anwendungsbereich

Anwendungsbereich
  • Operative Behandlung bei degenerativen Bandscheibenerkrankungen der zervikalen Wirbelsäule (C3 - C7)

Detaillierte Beschreibungen der Indikationen und Vorsichtsmassnahmen können der entsprechenden Operationstechnik entnommen werden.

Vorteile und Eigenschaften

  • Implantat aus BlackArmor®
    für optimale Bildgebung in Röntgen, CT und MRT

  • Poröse Ti-iT® Titanbeschichtung
    für schnelle und direkte Knochenintegration und Fusion

  • Funktionelles Design
    anatomische Form für eine sichere Implantatposition
This content requires HTML5 & Javascript or Adobe Flash Player Version 9 or higher.

Cervical Cage anatomisch

Cervical Cage lordotisch

Radiologie

Radiologie

Röntgen, lateral (seitlich)

Zwei icotec Cervical Cages und eine icotec Anterior Cervical Plate mit sechs Schrauben aus BlackArmor® Material

CT, lateral (seitlich)

Zwei icotec Cervical Cages und eine icotec Anterior Cervical Plate mit sechs Schrauben aus BlackArmor® Material

MRT, lateral (seitlich)

Ein icotec Cervical Cage und eine icotec Anterior Cervical Plate mit vier Schrauben aus BlackArmor® Material

Kontaktieren Sie uns!

Quickform

Quickform

Weitere Implantate

Anterior Cervical Plate

Harmonische Kraftübertragung in die Wirbelkörper und reduziertes Stress-Shielding im Schrauben-Knochen-Interface ...

ETurn® TLIF Cage

Vereinfachtes Einbringen durch Keilform und schienenförmige Noppenstruktur ...

Pedicle Systems

Exakte Abgrenzung und zeitsparende Planung der Bestrahlungsdosis bei Tumoren ...